Lehrer werden mit Kassen-Zertifikat - Beginn sofort - überall - ohne Vorkenntnisse
mit freien Online-Kursen!
Deutsche Organisationen für Taijiquan und Qigong arbeiten höchst unterschiedlich. Viele leben eine große Nähe zu Esoterik, Guru-Tum und Legenden. Als Korrektiv hat hier der DTB-Dachverband eine Sonder-Rolle: Ideologiefrei und auf wissenschaftlich-objektiver Basis fördert und verbreitet die renommierte Institution über seine Mitgliedsvereine Taijiquan und Qigong als Ganzheitliche Prävention. Alle Angebote sind ausgezeichnet mit dem Vdek-Prüfsiegel "Dt. Standard Prävention" für Kassen-Zulassung. Lehrende nutzen die berufsbegleitenden Block-Module für ihre Weiterbildung und für Lernhilfen - ebenso Betriebe, Krankenkassen, Sportvereine, Praxen u. a.
Die DTB-Schulungsstätte
garantiert die Standards für Transparenz und Teilnehmerschutz des
Weiterbildung ev in ganz Deutschland. Fast 200 Bildungsträger haben
sich zur Einhaltung dieser Qualitätsstandards verpflichtet und tragen das
Prüfsiegel „Geprüfte Weiterbildungseinrichtung“. Es gewährleistet
Kundenschutz, transparente Teilnahme-Bedingungen und verbindliche
Qualitäts-Standards für Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen. Danke für
Ihre Verlinkung auf www.qigong-taijiquan.org
Diese Themen werden in einen Artikel für die Mitgliederzeitschrift meines Vereins eingearbeitet. Bitte gebt bei Zitaten die Unterseite Taiji Qigong Verbände an. Übrigens haben wir eine neue Website der Verbände hier, in der es auch um Körper-Struktur und Eigenwahrnehmung geht. Der SYR-Meister ist wie Fu Zhongwen und Dr. Langhoff ein engagierter Verfechter der Entmystifizierung östlicher Künste. Auf dem letzten Jahresseminar des Dachverbandes ging es übrigens um das Thema Faszien in den chinesischen Kampfkünsten - sehr interessante Infos hier vom neuen Arbeitskreis Tai Chi Faszien.
Ich empfinde die aufgeklärte Grundhaltung des DTB sehr ermutigend - östliche Organisationen sind ja häufig auf Loyalität basiert und das kommt im Westen bisweilen ja nicht so gut an. Ein Freund von mir, der zuerst bei einem Lehrer der ITCCA lernte, findet, solche traditionell aufgestellte Vereingigungen sollten zumindest bei ihrer Ausbildung eine wertfrei Darstellung leben, die auf Fakten-Check und Argumenten beruht - aus Respekt vor den zukünftigen Schülern dieser Lehrer.
Als Krankenschwester wurde mir im Laufe der Zeit beim Unterrichten immer klarer: Werden Taiji-Formen oder Qigong-Techniken nicht korrekt erlernt oder ausgeführt, so besteht die Gefahr, dass der Mensch nicht gesünder sondern im Extremfall kränker wird - z. B. bei Überlastung einzelner Muskeln, Sehnen oder Gelenke. Dem kann man mit sportmedizinisch kontrollierten Programmen entgegenwirken, die auch in der Aus- und Fortbildung eine wichtige Rolle spielen. Zwei meiner Berliner Lehrer waren da nicht ausreichend vorgebildet - das wurde mir erst so richtig bewußt bei den DTB-Seminaren, wo Angela und Stephan sehr auf die korrekte Gelenkstruktur achteten. so weisen sie immer wieder darauf hin, das z. B. Knie-Kreisen schädigen kann und daher in einer Lehrer-Ausbildung nichts zu suchen hat.
Einer meiner ersten Kontakte zu einem
Qigong-Verband geht zurück in die Achtziger Jahre im
Zusammenhang mit einer Probe-Mitgliedschaft in der Deutsche
Qigong Gesellschaft, die sich damals gerade gründete. Ich
hatte damals Qigong-Kurse bei einem Lehrer der
Volkshochschule besucht. Die Übungen des Weichen Qigong
sprachen mich allerdings nicht so sehr an. Zusätzlich hatte
ich mich mit dem bekannten Büchlein von Dr. Josephine Zöller
beschäftigt. Doch die starke Tendenz zu Geistheilung und
Schwärmerei war letztlich nicht das was ich suchte. Am
besten aufgehoben fühlte ich mich beim Tai Chi Zentrum beim
Qigong-Lehrer Dr. Langhoff und seinem Team. Sie
unterrichteten damals vorwiegend Shaolin-Qigong und
Eisenhemd-Qigong. Diese Lehrer lehnten aus den gleichen
Gründen das Zöller-Buch ab und rieten mir zu einer
fakten-orientierten Sicht. Quelle:
http://www.amazon.de/Das-Tao-Selbstheilung-Josephine-Z%C3%B6ller/dp/3502676801
Für Aus- und Fortildungen bietet der Zentral-Verband DTB ein umfangreiches bewährtes Konzept mit berufsbegleitendem Block-Unterricht und Übertragarkeit in den beruflichen und privaten Alltag (Alltagstransfer). Neu hinzu gekommen ist das Resilienz-Training Eisenhemd-Qigong. Den methodischen Rahmenplan bildet das Projekt einer europaweiten EU-Zertifizierung. Ansprechpartner, Glossar, Personen-Register und Kurs-Kalender s. die Regionalstelle NORD Hannover. Faszien-Qigong und Taiji für Lebenskraft. Quelle: Yang Chengfu und seine Tai-Chi-Form.
Der DTB-Dachverband rät den angeschlossenen Organisationen, Schulen und Lehrenden davon ab, ihre Angebote mit "Gütesiegel" zu bewerben und empfiehlt stattdessen als Kennzeichnung den Begriff "Qualitätssiegel" oder "Prüfsiegel". Dies kann zu Synergien führen durch die Kombination interner Standards der Dachorganisation und externer Überprüfung unabhänger Dritter.
Was man wissen sollte: Dies kann Verwechslungen verhindern und zur Abgrenzung dienen von Vereinigungen mit einem Qualitätsmanagement, das nicht ausreichend ist für eine DTB-Mitgliedschaft qualifiziert. Siehe dazu auch Kriterien für Standards im DTB-Qualitätsmanagement hier: Qualitätssicherung: Gütesiegel / Qualitätssiegel für Qigong und Tai Chi (Taijiquan) in Deutschland.